Um bei Pferden therapeutisch erfolgreich sein zu können, braucht es anatomische und physiologische Kenntnisse, Erfahrung mit Pferden, eine differenzierte Beobachtungsgabe und eine hohe Sensitivität. Zusätzliche schulmedizinische Kenntnisse sind meiner Meinung nach wichtig. Der Austausch mit dem Tierarzt, dem Sattler oder dem Hufschmied soll helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Teamwork sind die besten Resultate möglich!

Je nach Kanton biete ich osteopathische oder energetische Therapien sowie Akupunktur bei gesunden oder tierärztlich abgeklärten Pferden an. 

Behandeln lässt sich damit der Bewegungsapparat, die Organe, sowie das craniosakrale System. Ein entspannter, stressfreier Körper ist weniger anfällig für Verletzungen und Krankheiten und hat mehr Energie, was auch für präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung spricht. Sind gesundheitliche Themen vorhanden, versuche ich zusammen mit dem Tierarzt und als ergänzende Unterstützung meinen Beitrag zu leisten